In Kühlkompressoren Der Kompressor vom Kolben-Typ ist ein gängiger Typ, und sein Kernarbeitsprinzip besteht darin, Verbindungsstäbe und Kurbelwellen zu verwenden, um den Kolben im Zylinder vorwärts zu bewegen, wodurch die Gaskompression erreicht wird. Dieser Prozess ist ein entscheidender Schritt im Kühlzyklus, der sicherstellt, dass das Kältemittelgas von einem niedrigen Druckzustand zu einem Hochdruckzustand übergeht und für das gesamte Kühlsystem Strom liefert.
1. Die Rolle von Verbindungsstäben und Kurbelwellen
In Kühlungskompressoren vom Kolben sind Anschlussstäbe und Kurbelwellen wichtige mechanische Komponenten. Die Kurbelwelle ist eine rotierende Komponente, die typischerweise von einem Motor angetrieben wird, der die Drehbewegung des Motors in eine lineare Bewegung umwandelt. Die Verbindungsstange verbindet die Kurbelwelle und den Kolben und überträgt die Drehbewegung der Kurbelwelle an den Kolben, wodurch der Kolben eine rezidlerische Bewegung innerhalb des Zylinders durchführt.
2. Der Bewegungsprozess des Kolbens
Wenn der Motor beginnt, beginnt sich die Kurbelwelle zu drehen. Die Drehbewegung der Kurbelwelle wird über die Verbindungsstange an den Kolben übertragen, wodurch der Kolben eine erwiderte Bewegung innerhalb des Zylinders durchführt. Insbesondere beim Drehen der Kurbelwelle treibt der Verbindungsstab den Kolben von einem Ende des Zylinders zum anderen und dann wieder zurück. Diese erwiderte Bewegung bewirkt den Kolben, sich kontinuierlich im Zylinder vorwärts und rückwärts zu bewegen.
3.. Der Gaskomprimierungsprozess
Während der Hubkolbenbewegung des Kolbens nimmt das Volumen innerhalb des Zylinders ab, wenn sich der Kolben zu einem Ende des Zylinders bewegt, das Gas komprimiert und seinen Druck und seine Temperatur erhöht. Zu diesem Zeitpunkt wird das Niedertemperatur-Kältemittelgas mit niedrigem Druck im Zylinder in ein Hochtemperatur-Hochdruckgas komprimiert. Wenn sich der Kolben zum anderen Ende des Zylinders bewegt, nimmt das Volumen im Zylinder zu und bereitet sich auf den nächsten Kompressionszyklus vor.
4. Die Emission von Druckgas
Nachdem das Gas in einen Hochtemperatur-Hochdruckzustand komprimiert wurde, wird es durch das Auspuffventil in das Abgabrohr entladen. Dieser Prozess bietet die erforderliche Leistung für den Kühlzyklus, sodass das Kältemittel im gesamten System zirkulieren und einen Kühlungseffekt erzielen kann