Wie können wir sicherstellen, dass das Schmieröl während der Schwerkraft nicht in das Gas einbaut?
Ölabscheider Design- und Schmieröl-Anti-Mixing-Mechanismus
Während des Kompressorableitungsvorgangs wird Hochtemperatur- und Hochdruckgas mit Schmieröl entladen. Die Hauptaufgabe des Ölabscheiders besteht darin, eine effiziente Trennung von Öl und Gas zu erreichen. Die Schwerkraftsedimentation ist ein wichtiges Stadium der Öl- und Gastrennung, und ihre Wirkung hängt direkt mit der Reinheit und Effizienz der Schmierölgewinnung zusammen. Um sicherzustellen, dass das Schmieröl während der Sedimentation der Schwerkraft nicht in das Gas wieder in das Gas gemischt wird, hat das Ölabscheider mehrere Maßnahmen und Mechanismen im Design ergriffen.
1. sorgfältig gestaltete Flusskanal und interne Struktur
Das Design des inneren Durchflusskanals des Ölabscheiders ist entscheidend, was die Bewegungsbahn und die Trennungseffizienz von Gas und Schmieröl bestimmt. Durch die Optimierung der Durchflusskanalstruktur bildet das Gas im Trennzeichen ein stabiles rotierendes Flussfeld, und die Zentrifugalkraft wird verwendet, um die Schmieröltröpfchen an die innere Wand des Trennscheiders zu werfen. Gleichzeitig muss das Design des Durchflusskanals auch in Betracht ziehen, Gasturbulenz und Wirbelströme zu reduzieren, um die Möglichkeit zu verringern, dass Öltröpfchen im Luftstrom neu eingeführt werden.
2. glatte innere Wand und angemessener Winkel
Die Glätte der inneren Wand des Ölabscheiders hat einen direkten Einfluss auf den Flussbeständigkeit des Schmieröls. Die glatte innere Wand kann die Reibung und Aufbewahrung von Schmieröltröpfchen während des Durchflussprozesses reduzieren, sodass sie entlang eines bestimmten Pfades reibungslos in den Sammelbereich fließen können. Darüber hinaus kann das angemessene Innenwandwinkeldesign die Schmieröltröpfchen so leiten, dass sie in die bemerkenswerte Haltung fallen, wodurch ein Spritzer oder Rückprall während des Durchflussprozesses vermieden wird, wodurch das Risiko einer Ummischung in das Gas erhöht wird.
3.. Effektive Isolationsmaßnahmen
Um zu verhindern, dass die getrennten Schmieröltröpfchen während der Schwerkraftsedimentation in den Gasfluss wieder in die Gasströmung befestigt werden, werden Isolationsmaßnahmen wie Leitblechungen und Führungsplatten normalerweise im Ölabscheider eingestellt. Diese Isolationsgeräte können den direkten Einfluss des Luftstroms blockieren und sicherstellen, dass die Schmieröltröpfchen während des Sedimentationsprozesses nicht gestört werden. Gleichzeitig können sie das Gas auch in einen bestimmten Weg fließen, um die Störung des Luftstroms auf den Schmieröl -Sammelbereich zu reduzieren.
4. Design des stabilen Sammlungsbereichs
In dem Sammelbereich des Ölabscheiders sammelt sich das Schmieröl schließlich und sein Design muss die Sammlungseffizienz und Stabilität des Schmieröls vollständig berücksichtigen. Die Größe, Form und Position des Sammelbereichs sollten genau berechnet und simuliert werden, um sicherzustellen, dass alle nachgeschalteten Schmieröltröpfchen effizient gesammelt werden können. Gleichzeitig muss der Sammelbereich auch eine gute Versiegelungsleistung haben, um zu verhindern, dass Schmieröl austritt oder Gas einsickert.
5. Automatisches Überwachungs- und Entladungssystem
Um die Leistung und Zuverlässigkeit des Ölabscheiders weiter zu verbessern, sind moderne Kühlsysteme normalerweise mit automatisierten Überwachungs- und Entladungssystemen ausgestattet. Diese Systeme können den Niveau und den Status des Schmieröls im Ölabscheider in Echtzeit überwachen und das Entladungsverfahren automatisch starten, wenn die voreingestellten Bedingungen erfüllt sind. Durch rechtzeitiges Entladen des Schmieröls im Sammelbereich kann das Risiko einer übermäßigen Ansammlung von Schmieröl, das Überlauf oder Wiedervermischen mit Gas verursacht, vermieden werden.
6. Regelmäßige Wartung und Pflege
Die Leistung des Ölabscheiders wird mit der Verlängerung der Nutzungszeit allmählich sinken, sodass regelmäßige Wartung und Pflege der Schlüssel sind, um den langfristigen und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Durch regelmäßiges Reinigen des Innenraums des Abschlusses, das Ersetzen von abgenutzten Teilen, das Überprüfen der Dichtungsleistung und anderer Maßnahmen kann der Ölabscheider in gutem Zustand gehalten werden und die Möglichkeit der Wiederbelebung von Öl mit Gas kann reduziert werden.